UPDATED Juli 18 – development-stack die zweite…os x 10.13, alias high sierra: in meinem letzten post ging’s um den aufbau einer entwicklungsumgebung für os x 10.11, alias el capitan…
Tag: osx
im netz finden sich sehr viele anleitungen zum einrichten einer lokalen entwicklungsumgebung (lamp) auf os x elcapitan. bei der einrichtung der eintwicklungsumgebung (mac book pro, os x 10.11.6) orientierte ich mich anleitung von coolestguidesontheplanet.com. dabei gab es einige probleme, die nicht erwähnt bzw. erläutert wurden…
memcached ist ein cache-server zum allgemeinen hinterlegen und abholen von daten aus dem arbeitsspeicher. um ein projekt mit der verwendung von memcache lokal testen zu können suchte ich nach einer installations-anleitung und fand nate haugs artikel.
da ich mit mamp 1.9.4 und os x 10.6 arbeite wollte ich die zz aktuelle version von memcached (1.4.5) installieren und auch eine neuere version von libevent einsetzen. dazu musste die memcached.sh datei editiert werden (angepasste datei memcached.sh).
um das apple-addressbook auf verschiedenen rechner zu synchronisieren ohne den kostenpflichtigen service von mobileme zu nutzen bietet sich die dropbox an.
der address-book ordner wird dafür von “/library/application support” in die dropbox verschoben und per terminal ein symlink zum ursprünglichen verzeichnis erstellt.
eine gute anleitung fand ich hier
um webseiten auch lokal im ie testen zu können suchte ich nach einer einfachen möglichkeit parallels 4.0 mit […]
seit dem 31.12.08 steht von garmin ein webUpdater-tool zum download bereit. einmal installiert wird die neuste version der […]
tv-widget ermöglicht einfachen zugriff aufs deutsche fernsehprogramm durch daten von tvtoday. sehen was gerade läuft, filme suchen, einen […]